In der Verordnung (EU) 2023/707 wurden die

• Endokrine Disruption der menschlichen Gesundheit Kategorie 1 und 2 (EUH380 und EUH381)

• Endokrine Disruption der Umwelt Kategorie 1 und 2 (EUH430 und EUH431)

• PBT (persistent, bioakkumulierbar, toxisch (H440)) / vPvB (sehr persistent, sehr bioakkumulierbar) EUH441))

• PMT (persistent, mobil, toxisch (EUH450)) / vPvM (sehr persistent, sehr mobil (EUH451))

neu etabliert.

 

Ein von den deutschen Bundesbehörden geplantes Beschränkungsverfahren für 1,4-dioxanhaltigen Tenside wurde kurzfristig auf das Jahr 2025 verschoben. Die Bundesstelle Chemikalien erklärt in einer Stellungnahme, dass dies nötig sei, um internen Koordinationsprozessen Rechnung tragen zu können.

REACH Hamburg

REACH Hamburg ist ein selbstorganisiertes Kompetenznetzwerk regionaler Unternehmen und Behörden.

Der Austausch zu aktuellen Themen im Bereich REACH und CLP sowie die Unterstützung bei der Umsetzung rechtlicher Neuerungen stehen im Mittelpunkt der Netzwerkaktivitäten.

Wir unterstützen und halten unsere Teilnehmer*innen auf dem neuesten Stand zur europäischen Chemikalienverordnung.

Mehr über REACH Hamburg erfahren

Mitte des Monats Oktober ist ein EU-weites Verbot von Mikroplastikpartikeln im Rahmen von REACH in Kraft getreten. Damit wird ein Verbot etabliert, welches verhindert, dass Plastikpartikel in Produkten zum Einsatz kommen und über diesen Weg in die Umwelt gelangen können. Erfasst werden zum Beispiel Peelingstoffe in Kosmetik oder Einstreumaterialien in Kunstrasenplätzen.

Wie verschiedene Quellen unter Berufung auf das Arbeitsprogramm der EU-Kommission vermelden, besteht Grund zur Annahme, dass ein Entwurf eines revidierten REACH zeitnah nicht zu erwarten ist.

Die EU Kommission strebt nach wie vor an, den Vorschlag für einen revidierten REACH Text noch im Jahr 2023 vorzulegen. Insbesondere der zuständige Vizepräsident der Kommission, Frans Timmermanns, befürwortet eine Veröffentlichung noch im Sommer 2023.

 

Auf dem laufenden bleiben?

REACH Hamburg Newsletter

Wir informieren Sie ...

 

*) Pflichtfeld.